Das Team der Reittherapie

Die Reittherapeutin

Mein Name ist Michaela Fritsch und ich wurde am 02.05.1986 in Bernkastel- Kues geboren.

Schon als kleines Kind zog es mich zu den Pferden und mit 6 Jahren durfte ich meine erste Ferienfreizeit mitmachen. Mit 9 Jahren bekam ich dann mein erstes Pferd, Romano, der bis er mit 36 Jahren starb in meinem Besitz war.

Nach meinem Realschulabschluss und meinem Vorpraktikum im Kindergarten ging ich für 4 Jahre nach Karlsruhe um dort meine Ausbildung als Erzieherín zu machen.

Nach 3 weiteren Jahren, in denen ich in der Jugendhilfe gearbeitet habe und die Weiterbildung zur Traumatherapeutin absolvierte, erfüllte ich mir meinen lang ersehnten Wunsch und fing am Deutschen Institut für Reittherapie am Bodensee meine Ausbildung zur Reittherapeutin an.

Diese lief berufsbegleitend in insgesamt 4 Kursen und viel Selbsterfahrung.

Seit 2012 bin ich nun mit der Ausbildung fertig und arbeite als zertifizierte Reittherapeutin.

Weitere Fort- und Weiterbildungen sind für mich selbstverständlich und gehören zu einer qualifizierten Arbeit dazu.

 


Die Co- Therapeuten

Julian, 27 Jahre

Mein Partner unterstützt mich während der Reittherapie und übernimmt schon vereinzelt Stunden, in denen er Klienten hauptsächlich die Bodenarbeit näher bringt.

Im September 2019 hat er die Ausbildung als Reittherapeut begonnen und wird diese voraussichtlich im Sommer 2020 erfolgreich abschließen.

Ansonsten ist er für alles Handwerkliche, den koppelbau und die Versorgung unserer Pferde zuständig.

 


Fidla vom Langental
Fidla vom Langental

Fidla unterstützt uns seit 3 Jahren in der Reittherapie. Sie wurde schonend angeritten und hat dann die Ausbildung als Therapiepferd genossen. Besonders kleinere Kinder mögen sie und ihren ruhigen Charakter sehr.

Mecki

 

Mecki ist Julians Pferd. Sie ist eine 19- jährige Haflingerstute, die am liebsten bei jedem Wetter ins Gelände geht und ihre Klienten dabei sicher trägt.

 

Ole

 

Ole ist unser Neuzugang bei der Reittherapie. Er ist schon 25 Jahre alt, möchte aber immer noch gefordert und gearbeitet werden. Ole ist ein ruhiger, zuverlässiger Kerl, der die Klienten sicher trägt.